Ihr Transportsachverständigenbüro
für Transport und Logisitik

Paletten- und Lademittelschwund.

Das Dilemma mit den Paletten und sonstigen Lademitteln - wer kennt es nicht!
Schwund bei Lademitteln kann enormen finanziellen Schaden nach sich ziehen und trotzdem gibt es eine überraschend große Zahlen an Unternehmen,  die oftmals kaum bis keinerlei Überblick über den Status ihrer Paletten haben. Insbesondere bei hohem Transportaufkommen (bspw. in der Lebensmittelindustrie ) kann sehr schnell ein hoher Schaden bei Sorglosigkeit oder Unachtsamkeit entstehen. Häufig begründet in operativen und administrativen Ursachen.

Gerade bei tauschbaren Lademitteln (EURO-Paletten, H1-Paletten, E2-Kisten, uam.) kommt es durchaus häufig zu diesen mitunter "unerklärlichen" Fehlmengen, die dennoch zu hohen Forderungen von Beteiligten führen können. Fehlmengen entstehen nicht nur durch Fehler im Zuge des physischen Tauschs, auch können in der Bearbeitung der Dokumentation oder der nachfolgenden Bearbeitung der Lademittelstände Fehler entstehen. Bis hin zum Diebstahl.

Diese Fehlmengen kosten daher bares Geld, sind die Ursachen jedoch häufig nicht sofort, nicht eindeutig oder klar nachvollziehbar.
Wir bearbeiten Fehlmengen auf Basis eines neutralen Zugangs, prüfen Ursachen und erarbeiten gemeinsam umsetzbare Lösungsvorschlage.